Zum Inhalt springen
Anselm Rohrer

Autor, Coach, Consultant, CISO

  • Zur Person
  • Publikationen
    • IT service management with FitSM Version 3
    • FitSM – A practical implementation guide
    • Schutz vor Social Engineering
    • IT-Service-Management mit FitSM
    • Clevere Tipps für die Projektarbeit – IT-Berufe
    • Ergänzende Hinweise zum Buch Clevere Tipps für die Projektarbeit – IT-Berufe
  • Blog
  • Zur Person
  • Publikationen
    • IT service management with FitSM Version 3
    • FitSM – A practical implementation guide
    • Schutz vor Social Engineering
    • IT-Service-Management mit FitSM
    • Clevere Tipps für die Projektarbeit – IT-Berufe
    • Ergänzende Hinweise zum Buch Clevere Tipps für die Projektarbeit – IT-Berufe
  • Blog

Blog

  • Europäische KI im Ausverkauf – Potenzielle Übernahme von Mistral durch Apple

    Europäische KI im Ausverkauf – Potenzielle Übernahme von Mistral durch Apple

  • Unser FitSM-Buch Teil 2 ist erschienen

    Unser FitSM-Buch Teil 2 ist erschienen

  • Versicherung gegen KI-Halluzinationen: Absicherung oder Risiko?

    Versicherung gegen KI-Halluzinationen: Absicherung oder Risiko?

  • Einfache Umsetzung der „Londoner Erklärung“

    Einfache Umsetzung der „Londoner Erklärung“

  • Launch-Feier zur Veröffentlichung von „IT service management with FitSM Version 3“

    Launch-Feier zur Veröffentlichung von „IT service management with FitSM Version 3“

  • Unser neues Buch zu FitSM

    Unser neues Buch zu FitSM

  • Ich schließe meinen X-Account, denn X ist nicht mehr das, was Twitter mal war.

    Ich schließe meinen X-Account, denn X ist nicht mehr das, was Twitter mal war.

  • Kommentar: Baden-Württemberg international auf Platz 4 der innovativsten Länder

    Kommentar: Baden-Württemberg international auf Platz 4 der innovativsten Länder

  • Globaler IT-Ausfall – Lessons Learned

    Globaler IT-Ausfall – Lessons Learned

  • Umweltschutz in ISO27001 durch „Londoner Erklärung“

    Umweltschutz in ISO27001 durch „Londoner Erklärung“

  • Wie informiert man juristisch korrekt über Schwachstellen?

    Wie informiert man juristisch korrekt über Schwachstellen?

  • Neue BSI-Sicherheitscheckliste für Kommunen

    Neue BSI-Sicherheitscheckliste für Kommunen

  • ChatGPT: Awareness und Risikobetrachtung

    ChatGPT: Awareness und Risikobetrachtung

  • Suche freiberuflichen Trainer zur ISO27001

  • Kostenloser Phishing-Test

    Kostenloser Phishing-Test

  • Katzenfutterautomat filmt Privatsphäre

    Katzenfutterautomat filmt Privatsphäre

  • Are you ready for audit?

    Are you ready for audit?

  • FitSM Business-Simulation CarGO

    FitSM Business-Simulation CarGO

  • Viele Unternehmen bekommen keine Cyberversicherung

    Viele Unternehmen bekommen keine Cyberversicherung

  • 45 Prozent der Unternehmen sehen durch Cyberattacken ihre geschäftliche Existenz bedroht

    45 Prozent der Unternehmen sehen durch Cyberattacken ihre geschäftliche Existenz bedroht

  • Neuauflage des Buches „Clevere Tipps für die Projektarbeit IT-Berufe“

    Neuauflage des Buches „Clevere Tipps für die Projektarbeit IT-Berufe“

  • Log4J – Angreifern wird es leicht gemacht

    Log4J – Angreifern wird es leicht gemacht

  • Postquantenkryptographie

    Postquantenkryptographie

  • Kommentar: Kein Hackback – Eine generelle Ablehnung ist falsch

    Kommentar: Kein Hackback – Eine generelle Ablehnung ist falsch

  • Aktion: Kostenloser allCYRIS IT-Security-Scan

    Aktion: Kostenloser allCYRIS IT-Security-Scan

  • ISO27001 Audit einer KI

    ISO27001 Audit einer KI

  • Cybercrime-Polizisten machen einen guten Job

    Cybercrime-Polizisten machen einen guten Job

  • Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für die CISO in Deutschland?

    Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für die CISO in Deutschland?

  • Gefährliche QR-Codes

    Gefährliche QR-Codes

  • Sicherheitsvorfall – was nun?

    Sicherheitsvorfall – was nun?

  • Hochwasser spült Einträge ins ISO27001-Risikoverzeichnis

    Hochwasser spült Einträge ins ISO27001-Risikoverzeichnis

  • Die Wahl zum informativsten Vortrag auf der TechDay 2021 hat gewonnen: Anselm Rohrer

    Die Wahl zum informativsten Vortrag auf der TechDay 2021 hat gewonnen: Anselm Rohrer

  • Der Ärger mit der Awareness

    Der Ärger mit der Awareness

  • 1.005 verkaufte Bücher in nur 6 Monaten

    1.005 verkaufte Bücher in nur 6 Monaten

  • Interview des BISG zum Buch „Social Engineering“

    Interview des BISG zum Buch „Social Engineering“

  • Zu klein für IT-Organisation? Nein!

    Zu klein für IT-Organisation? Nein!

  • Interview „Deutschsprachiges FitSM Buch“

    Interview „Deutschsprachiges FitSM Buch“

  • Verhütung von Attacken im Internet

    Verhütung von Attacken im Internet

Teilen mit:

  • Zum Teilen auf Xing klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Xing
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

Social Media

zum LinkedIn Profil
zum Xing Profil
zum Xing Coach Profil
Videos

Recent Posts

  • Europäische KI im Ausverkauf – Potenzielle Übernahme von Mistral durch Apple
  • Unser FitSM-Buch Teil 2 ist erschienen
  • Versicherung gegen KI-Halluzinationen: Absicherung oder Risiko?
  • Einfache Umsetzung der „Londoner Erklärung“
  • Launch-Feier zur Veröffentlichung von „IT service management with FitSM Version 3“

Bewertung / Kritik

Positive Bewertungen gerne über Google oder Xing Coaches, Kritik bitte als Nachricht in Xing oder LinkedIn.

Autoren-IDs

ORCID iD 0009-0007-0213-2866
ISNI 0000000515324259
Deutsche Nationalbibliothek
GND-ID 1137712252

Categories

  • Awareness
  • FitSM
  • ISO27001
  • IT-Abschlussprüfung
  • Kommentar
  • Uncategorized

Forecast

  • 07.-09.10.2025
    it-sa, Nürnberg, Stand der Allgeier CyRis
  • 06.-07.11.2025
    protekt, Leipzig

Impressum

© 2025 Anselm Rohrer

Theme von Anders Norén — Hoch ↑