„IT service management with FitSM Version 3“ erscheint am 27.02.2025

Gemeinsam mit Dierk Söllner habe ich ein neues Buch zur einfachen Umsetzung von IT-Service-Management mit FitSM geschrieben. Das Buch zeigt einen einfachen, praktischen und anwendungsorientierten Weg zur Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen bei der Bereitstellung von IT-Services an interne und externe Kunden. Mit dem Motto „keep it simple“ richtet sich das Buch an kleine und mittelständische Unternehmen. Aber auch Behörden und große Unternehmen können einfache Vorgehensweisen daraus ableiten.

Der Ansatz basiert auf dem FitSM-Rahmenwerk, das 82 prägnante Anforderungen unterscheidet. Es stützt sich auf die ISO/IEC 20000-Norm und die Rahmenwerke COBIT und ITIL. Der Schwerpunkt liegt auf 14 Kernprozessen, wodurch der Umfang und die Komplexität einer ITSM-Einführung reduziert werden. Wer mehr benötigt, kann an den entsprechenden Stellen auf ITIL, COBIT oder andere umfassende Rahmenwerke zurückgreifen.

Die Stärke des FitSM-Ansatzes liegt in der Konzentration auf die Anforderungen, die für ein funktionierendes IT-Service-Management-System erfüllt werden müssen, unterstützt durch die Reifegradbewertung, die einen Bezugspunkt für die kontinuierliche Verbesserung darstellt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verbesserung des Reifegrads in kleinen Schritten mit kleinen Änderungen. Diese kleinen Verbesserungen werden durch einen leicht umzusetzenden, einfach strukturierten Ansatz ermöglicht, der durch ein Rollenmodell, Vorlagen und Umsetzungsleitfäden unterstützt wird.

Der Leitfaden zur Umsetzung wird in einem separaten Band 2 erscheinen. Neben praktischen Anleitungen, wird die Implementierung am Beispiel zweier fiktiver Unternehmen aufgezeigt.

Die Veröffentlichung erfolgt über die Van Haren Verlagsgruppe, die sich bereits international einen Namen im Umfeld der IT-Standards machen konnte.