
Autoren: Anselm Rohrer, Dierk Söllner
Sprache: Englisch
ISBN: 978-9-40181-252-8
Van Haren Verlag
Amazon

Dieses Buch zeigt einen pragmatischen und anwendungsorientierten Weg zur Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen in der Welt des IT-Service-Managements. Das FitSM-Rahmenwerk unterscheidet 82 klar formulierte Anforderungen. Es stützt sich auf die ISO/IEC 20000-Norm sowie auf die COBIT- und ITIL-Rahmenwerke. Diese Anforderungen helfen Organisationen, durch die Details hindurch zu sehen, was wichtig ist.
Das aus FitSM abgeleitete Motto der Autoren lautet „keep it simple“. Es wird beschrieben, was konkret getan werden muss, wodurch Umfang und Komplexität einer ITSM-Einführung reduziert werden. Wie die Autoren betonen, können diejenigen, die mehr benötigen, auf ITIL, COBIT oder andere umfassende Rahmenwerke zurückgreifen.
Die im Buch beschriebene Stärke des FitSM-Ansatzes, liegt in der Konzentration auf die Anforderungen, die für ein funktionierendes IT-Service-Management-System zwingend erfüllt werden müssen. Dies wird durch eine Reifegradbewertung unterstützt, die einen Bezugspunkt für die kontinuierliche Verbesserung darstellt. Die Verbesserung des Reifegrads wird in kleinen Schritten, mit kleinen Änderungen umgesetzt, wobei der Schwerpunkt auf den jeweils beteiligten Personen liegt.
Der Leitfaden zur Umsetzung wird in einem separaten Band 2 erscheinen.
Das Buch eignet sich nicht nur als Vorbereitung auf die Prüfungen „FitSM – Foundation und Advanced Level“, sondern gleichzeitig auch als kompaktes Basiswerk für Praktiker und für die Lehre an Hochschulen.
Zur praktischen Umsetzung ist von den gleichen Autoren das Buch „FitSM – A practical implementation guide“ in Arbeit und wird bald veröffentlicht.
Positive Bewertungen gerne über Google, Xing Coaches oder Amazon, Kritik bitte als Nachricht in Xing oder LinkedIn.